manchmal lässt sich mein joystick kalibrieren manchmal nicht. was ist da los? weiß das jemand? kann temperatur einen joystick beeinflussen?
vg
danke für die antworten
danke für die empfehlung
manchmal lässt sich mein joystick kalibrieren manchmal nicht. was ist da los? weiß das jemand? kann temperatur einen joystick beeinflussen?
vg
danke für die antworten
danke für die empfehlung
Titanwolf Vulture Joystick.
Il2 Battle over Tobruk
Joystick wird im Joystick Manager von Il2 erkannt. Aber nicht im Spiel.
Was soll das?
Wie überprüfe ich den das?
Danke für die Antwort.
vg
Kann grade nicht meinen Rechner aufbauen um selber nachzusehen, aber eine Stelle ist hier beschrieben:
https://computerhalbwissen.de/window...energiesparen/
Es gibt glaub noch eine Einstellung irgendwo in den Tiefen von Windoof.
Bei mir war das mal jedenfalls die Ursache für Probleme mit dem Stick. Im Spiel gibt es unter Extras glaube ich auch noch einen Troubleshoot Guide, vielleicht steht es da auch beschrieben.
Viel Glück!
Bild_2020-12-24_231618.png
kaputtgehen2.png
muss ich um die funktionalität meines computers fürchten wenn ich das umstelle?
oder ist das einfach nur das die usb-ports mit volle pulle die ganze zeit betrieben werden?
Im Guide: (das ist beim Geräte Manager nicht bei der Systemsteuerung)
Power Management of your USB ports:
A small step towards preventing your Personal Computer from automatically cutting power to your USB ports can save a lot of inconvenience later. If the USB port that your joystick is connected to loses power, there is a likelihood that you will lose the programming that you assigned to your joystick. Fortunately, a once-only procedure can prevent this.
Right click on the Windows Start button at the lower left of your screen.
Left click on Device Manager
In the Device Manager pop up window, scroll down to Universal Serial Bus controllers
In the drop down menu right click on the first USB Hub (Generic USB Hub; USB Root Hub; USB Root Hub (USB 3.0) ).
In the dropbox that appears, left click on Properties
In the USB Hub Properties pop up box that appears, click on the Power Management tab
Make sure that the box is un-checked for “Allow the computer to turn off this device to save power”.
Click on OK
Repeat steps 4 – 8 for each USB Hub entry.
Close the Device Manager pop up box .
Muesste dann nur bei dem Port das Häkchen weggemacht werden, an welchem der Stick steckt? Oder alle?kaputtgehen3.png
Last edited by Obelisk 1; Dec-24-2020 at 18:32.
Bei uns im Geschwaderforum hab ich dieses Prozedere gefunden, ich denke du bist da richtig beim Gerätemanager:
Dein Problem mit den vertauschten Controllern unter Windows 10 habe ich so gelöst:
1. Gerätemanager aufrufen (Rechtsklick auf das Windows-Zeichen rechts unten am Desktop)
2. zu den USB-Anschlüssen wechseln (i.d.R. unten im Gerätemanager:
3. Rechtsklick und auf Eigenschaften (Bild 1)
4. Auf den Reiter "Energieverwaltung" gehen
5. Checkbox "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" abwählen (Bild 2)
6. für alle USB-Einträge wiederholen (einige haben auch keine Energieverwaltung... )
Zur Sicherheit auch noch in der Systemsteuerung unter Energieoptionen die erweiterten Energieoptionen aufrufen und "Selektives Energiesparen" für USB deaktivieren (Bild 3)
144C8E87-1F9D-48DD-AC26-1DA728C1D07D.jpeg
751CE07C-59E5-49C8-815D-4F3B13F83D9D.jpeg
851836F6-795F-42F2-B377-8A4274AEE02B.jpeg
Bild_2020-12-25_120106.png
Fehlt da ein Stück von der X-Achse?
die Energiesparoption ist deaktiviert.
und im gerätemanager sind sämtliche usb-ports auf Energieverwaltung....Häkchen weg.
bei Il2 wird der Joystick nicht erkannt. aber im joystick manager von Il2
Danke und viele grüße für deine Hilfe!
Last edited by Obelisk 1; Dec-25-2020 at 07:13.
Hallo Obelisk,
aus Deinen Aussagen wird nicht deutlich, ob Du wirklich kalibriert hast, oder nur wie im Screenshot gezeigt, die Funktionsüberprüfung ausgeführt hast. Gehe mal auf den "Einstellungen"-Reiter und wähle dann "Kalibrieren" aus (siehe Bild). Befolge dann die Anweisungen. Wenn dann die Achsenausschläge nicht ganz an die Ränder gehen, so ist das nicht schlimm, das wird dann durch die Kalibrierung ausgeglichen.
Solltest Du das bereits ausgeführt haben, dann nichts für Ungut, wollte nur sichergehen...
Nur zur Sicherheit: Hast Du den Joystick den unter "Optionen" - "Kontrollen" (oder so ähnlich, hab mein Spiel auf Englisch) denn auch belegt? Der wird i.d.R. nicht automatisch erkannt und die Funktionen belegt.
Du müsstest dann die einzelnen Rubriken manuell belegen (wie wir alle mussten, man hat echt zu überlegen, was für einen selbst die optimale Belegung ist. Da feilt man auch zuweilen nochmal dran rum).
Belegen tust du, indem du die einzelne Funktion doppelklickst, dann öffnet sich ein Dialog, der auf eine Eingabe wartet. Dann drückst Du die Taste oder betätigst die Achse, die du mit dieser Funktion belegen willst. Falls da der Stick nicht reagiert (es wird keine Eingabe eingesetzt), dann weiß ich leider auch nicht zu helfen.
Also im Spiel habe ich nun die Achsen zuweißen können. Links Rechts Hoch Runter Gieren.
funktioniert.
Hey danke für die Hilfe jetz geht es.
"aus Deinen Aussagen wird nicht deutlich, ob Du wirklich kalibriert hast, oder nur wie im Screenshot gezeigt, die Funktionsüberprüfung ausgeführt hast. Gehe mal auf den "Einstellungen"-Reiter und wähle dann "Kalibrieren" aus (siehe Bild). Befolge dann die Anweisungen. Wenn dann die Achsenausschläge nicht ganz an die Ränder gehen, so ist das nicht schlimm, das wird dann durch die Kalibrierung ausgeglichen."
von FG28_matkenhaus
Wo finde ich das?
edit: jetz geht auch der schub.
Last edited by Obelisk 1; Dec-25-2020 at 10:52.
hey matkenhaus, jetz funktioniert alles danke.
habe das kalibrieren auch gefunden, aber es fehlt da nach auch ein stück x-achse.
kaputtgehen5.png
fehlt da ein stück x-achse oder irre ich mich?
vg
Überprüfe mal im Spiel, indem du im Kontrollmenu (wo du die Achsen belegt hast), die Achse anklickst, den Stick bewegst, und unten nachschaust, ob sich der grüne Balken ganz von links nach rechts bewegen lässt. Wenn nicht, kannst du links daneben Totzonen definieren, bis du einen Vollausschlag hinbekommst!
neverending story.
Bild_2020-12-26_124308.png
Joystick ist kalibriert in win10. Das Bild ist der Ausschlag wenn der Joystick ganz nach Links gedrückt wird.
Geh ich mit den Deadzones richtig um?
viele grüße
danke
Da ist nichts falsch daran, du schneidest mit den gesetzten Totzonen um die Mitte 10% und bei Vollausschlag 14% ab, warum auch immer du das tust.
Weil ich nicht begreife für was Totzone 1 und Totzone 2 steht.
Also Schnitt ab der Mitte ist Totzone 1 und Totzone 2 ist Abschnitt bei Vollausschlag.
Sorry ich hoffe ich stelle mich nicht zu dumm an. Kann das mal besser erläutert werden.
Wie es scheint ist ein Stick mehr ein guter Freund als ein Stück leblose Hardware.
Totzone 1 bezieht sich auf die Ausgangsstellung des Joysticks. Das bedeutet:
- Je höher der dort eingestellte Wert desto stärker musst Du den Joystick bewegen, damit überhaupt eine Reaktion erfolgt.
Totzone 2 bezieht sich auf die Maximalauslenkung des Joysticks. Das bedeutet:
- Je höher der Wert desto weniger musst Du den Joystick bin zum Ende drücken und hast doch schon vorher die maximale Steuerwirkung.
Bild_2020-12-26_213121.png
Ich hab jetz so eingestellt. Stick wird vollständig nach Links gedrückt.
Was bedeuted dieses -1,00 und das darunter das -0,97?
viele grüße
Das Flugzeug lässt sich endlich nun doch angenehm fliegen.
vielen Dank.
vg.
"ein" bedeutet der Ausschlag der Achse bei der Eingabe, "aus" bedeutet die entsprechende Wirkung im Spiel.
Wie Karaya schon sagt, ist der von dir eingestellte Wert bei 0%-Totzone wahrscheinlich zu hoch. Stell ihn mal auf 0 und schau, ob der "aus"-Balken zittert. Wenn nicht, dann gut, wenn doch, erst dann den Wert erhöhen, bis der "aus"-Balken ruhig ist.
Bei der 100%-Totzone solltest Du einen möglichst niedrigen Wert einstellen, bei dem sichergestellt ist, dass unter "aus" eine Bewegung des Balken von -1.00 bis 1.00 bei Vollausschlag der Achse angezeigt wird.
Ich hoffe, ich habe mich unverständlich genug ausgedrückt
Habs jetz so eingestellt.
ein weiteres Problem welches nun aufgetretten ist:
Wenn ich den Stick nach links drücke reagiert er anders als wenn ich ihn nach rechts drücke. Bei Rechts reagiert er sofort. Bei links erst nach 20% Bewegungsradius meine ich festzustellen.
Ist mit dem Stick jetz ernsthaft nicht alles in Ordnung?
Also nach Rechts schieben ist viel empfíndlicher als den Stick nach Links zu schieben.
vg
edit: ja flugzeug rollt viel angenehmer nach rechts als nach links.
Last edited by Obelisk 1; Dec-27-2020 at 09:48.
Ich hab noch nie von deinem Stick gehört aber das klingt entweder nach nicht ordentlich kalibriert oder nach irgendeiner Form von Dead zone.
Kam denn mit dem Stick keine Software zum Kalibrieren und Einstellen? Bei meinem VKB kann man zb die Deadzones dort einstellen, das heisst obwohl man im Spiel die Deadzone auf 0 gestellt ist hat der Stick die Deadzone die man in der VKB Software eingestellt hat.
Benimmt sich der Stick so nur in CloD so oder auch in Windows oder anderen Flugsims sofern du welche hast?
Natürlich kann auch was mit dem Stick nicht in Ordnung sein.
Der Titanwolf Vultures Stick ist das.
Der ist ganz neu glaube ich.
Ich habe kein anderen Flugsim nur Il2. Dort verhält sich der Stick nur so. Obwohl gestern ging es glaube noch.
Der Stick ist frisch kalibriert. Und verhält sich im "Überprüfungsmenü" Normal.
jetz ists wieder normal.
ich hab nochmal kalibriert.
keine ahnung was das sollte. ich hoffe es funktioniert weiterhin so gut weiter.
danke für all die hilfe.
vg
Zum Titanwolf Joystick (reddit entnommen). Scheint ein Abklatsch eines älteren VKB Joysticks (Cobra Defender M5) zu sein.
"Ich würde davon abraten den zu kaufen. Wie Pretagonist sagt, ist es nur eine Hülle eines älteren VKB-Designs mit billigen Komponenten, die von einem namenlosen Unternehmen hergestellt wurden. Ich habe eine dieser Nachahmungen ausprobiert, den Cobra V6, und obwohl er genau wie der Gladiator aussah, waren die Sensoren schrecklich: riesige Totzone ohne native Software, um ihn anzupassen; Die gesamte Kalibrierung wurde unter Windows durchgeführt, aber das Gerät wollte die Einstellungen nach einem Neustart nicht beibehalten."I would advise you against buying this. As Pretagonist said, it's just a shell of an older VKB design, with cheap components, make by a no-name company. I've tried one of these knock-offs, the Cobra V6, and while it looked exactly like the Gladiator, the sensors were awful: huge deadzone with no native software to adjust it; all the calibration was done in Windows, but the device wouldn't keep the settings after a restart.
So schrecklich Schlecht ist er nicht. Er brauch nur ne Konfiguration. So NoName ist der Hersteller auch nicht. Ich mag den Stick mittlerweile sehr.
Es stimmt er muss nach jedem Neustart neu eingeklinkt werden und neu kalibriert werden.
Aber der Stick ist trotzdessen eigentlich von der handhabung sehr gut.
Beim nächsten mal würde ich mir wohl den Highend Stick von Thrustmaster Aber der Stick fühlt sich auch nicht Schlecht an(der Titanwolf Vultures).
p.s.: Was will man mit nem Stick der aussieht wie von ner A10 wenn man Uhrenläden-Flugzeuge fliegt?
edit: Also ich mag den Stick sehr, hätte ihn aber ohne eure Hilfe nicht zum laufen gebracht.
Ich find ihn sehr gut. Er ist leicht zu bewegen, zu schieben, zu drehen. Bequem. Keine Geräusche beim Bewegen. Gerade Gieren macht mit dem Stick Spaß. Das gesamte Spiel macht mit dem Stick viel Spaß.
Last edited by Obelisk 1; Dec-31-2020 at 20:38.
Pedale habe ich keine bis jetzt .
Last edited by Jager; Sep-12-2024 at 02:57.
skysmotor.co.uk sells the following products online: brushless electric motor, servo motors, stepper motor drivers, planetary gearbox and can be purchased online if required.
Bookmarks